Datenschutzrichtlinie

Datenschutzerklärung
Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Webseite und nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Im Folgenden informiere ich Sie darüber, welche Daten bei der Nutzung meiner Webseite erhoben und wie diese verarbeitet werden.


1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

Ewa Design
Frau Ewa Preiss
Waldstr. 1
14548 Schwielowsee
Telefon: 0172 3878958
E-Mail: ewapreiss@ewapreis.com


2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie dies ausdrücklich eingewilligt haben.

a) Besuch der Webseite:
Beim Aufrufen unserer Webseite werden automatisch Informationen durch den Webserver erfasst. Dazu gehören:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Browsertyp und -version sowie weitere technische Informationen

Diese Daten werden ausschließlich für den Betrieb und die Sicherheit der Webseite verwendet und nicht dazu, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

b) Kontaktaufnahme per E-Mail:
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.


3. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Abwicklung Ihres Anliegens erforderlich ist, Sie ausdrücklich zugestimmt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.


4. Cookies und Analyse-Tools

Unsere Webseite verwendet keine Tracking- oder Analyse-Tools. Falls in Zukunft solche Dienste implementiert werden, wird dies in dieser Datenschutzerklärung ergänzt und entsprechende Einwilligungen eingeholt.


5. Ihre Rechte als Betroffene/r

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
  • Meldung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 16 und 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen (Art. 21 DSGVO)
  • Eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzgesetze verstößt.


6. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist.


7. Sicherheit der Datenverarbeitung

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen.


8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder neue Funktionen der Webseite anzupassen.


Diese Datenschutzerklärung wurde gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den geltenden nationalen Datenschutzbestimmungen erstellt. Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktinformationen erreichen.